Rückblick Treffen und Termine


Rückblick Internationales Saab-Treffen 5.-7. August 2005


FOTOGALERIE

Vom 5 bis zum 7 August 2005 veranstaltete der 1. Deutsche Saab-Club e.V. das 24. Internationale Saab-Treffen. Eingeladen sind Saab-Freunde aus ganz Europa, mit oder ohne Clubzugehörigkeit. Vom Saab 92 bis zum Saab 9 - 5, werden sämliche Modellvarianten vertreten sein. Geplant sind ein Teilemarkt, verschiedene Ausfahrten, Imbiss am Freitag, den 5. August, gemeinsammes Abendessen am Samstag, den 6. August und ein abschließendes Mittagessen am Sonntag, den 7. August. Prämierung der schönsten Autos u.s.w. .
Treffpunkt ist das Weltkulturerbe Zollverein in Essen.

Bilder Saab Treffen Essen/Zollverein

Programm Rückblick

Freitag: 5. August 2005
ab 14:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
Wir haben für eine kleine Gruppe von 12 Personen eine Grubenfahrt arrangieren können. Es geht 1000 m tief in die Erde. Die Teilnahme wird unter allen eingehenden Anmeldungen verlost.
(Voraussetzung ist eine absolut gesunde Kondition, keine Herzfehler, keine klaustrophobischen Angstzustände und nicht älter als 60 Jahre)

18:00 Uhr gemütliches Bergmanns-Abendessen auf dem Gelände der Zeche oder der Kokerei Zollverein. Anschließend fahren wir eventuell gemeinsam zum Landschaftspark Duisburg Nord, einem ehemaligen Stahlwerk. Das Stahlwerk ist in den Abendstunden in vielen Farben beleuchtet.

Samstag: 6. August 2005
ab 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
Präsentation der teilnehmenden Fahrzeuge, Saab-Markt.
Wahl der schönsten und interessantesten Autos
Wir präsentieren als erste in Deutschland den neuen Saab 9-3 Sportkombi
Museumsführungen über das Gelände des Weltkulturerbes, Besuch des Kunstschachts Zollverein und des Designzentrums NRW (red dot Designmuseum)
19:00 Uhr gemütlicher Saab Abend in der Halle 5 der Zeche Zollverein mit einem westfälischem Buffet, Musik und Tanz, Preisverleihung für die weiteste Anreise und die schönsten Autos.

Sonntag: 7. August 2005
ab 10:00 Uhr Rundfahrten auf der Route der Industriekultur. Wir haben mehrere kleinere Tourvorschläge.
Zum Abschluß treffen wir uns um 14:00 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Dach des Ruhrgebiets - dem Tetraeder in Bottrop, oder auf dem Gelände der Kokerei Zollverein
(je nach Wetterlage)
Verabschiedung der Teilnehmer

Das Abendessen am Freitag und Samstag, sowie das Mittagessen am Sonntag sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Getränke und weitere Speisen am Samstag Mittag und Nachmittag  sind nicht enthalten.